Schillerstraße künftig © Stadt Münster
Schillerstraße soll Qualitätsstandards erhalten
Einladung zum Beteiligungsprozess
Die Schillerstraße wurde 1990 Münsters erste Fahrradstraße. Bis heute wird die Straße jedoch von parkenden Autos dominiert und die verbleibende Fahrgasse lässt kein zügiges, komfortables und sicheres Radfahren zu.
Das soll nun anders werden, denn die Schillerstraße soll den mittlerweile münstertypischen Fahrradstraßenstandard erhalten, mit 4 bis 5 m breiter Fahrgasse und Roteinfärbung.
Save the Day - 18. April 2023, 18.30 Uhr
Am 18. April startet das Fahrradbüro der Stadt Münster einen informellen Beteiligungsprozess, an dem alle Interessierten sich informieren und Ideen einbringen können. Zur Auftakt- Infoveranstaltung im Hansa-Berufskolleg (18.4.2023, um 18:30 Uhr) könnt Ihr Euch per Mail anmelden: schillerstrasse@stadt-muenster.de. Darüber hinaus wird es Quartierspaziergänge, einen Infostand an der Schillerstraße und eine Online-Befragung geben.
Ideen und Anregungen sind herzlich willkommen
Wir, die Fachgruppe Radverkehr, möchten diesen Prozess unterstützen, weil hier nicht nur etwas für den Radverkehr getan wird, sondern weil hier auch gezeigt werden kann, wie enger, innerstädtischer, vom Kfz dominierter Straßenraum lebenswerter gestaltet und alternative Mobilität gelebt werden kann.
Wir freuen uns, wenn Ihr Ideen einbringen und den Prozess unterstützen würdet.
Weitere Infos und Termine findet Ihr unter: www.stadt-muenster.de/schillerstrasse
Nebenbei: Die Schillerstraße ist ein wichtiger Abschnitt der Veloroute Everswinkel-Münster. Sie verbindet die bereits gut ausgebaute Fahrradstraße Lütkenbecker Weg mit dem Hauptbahnhof.
Katja Siepmann und Hans-Günter Ockenfels
ADFC Münsterland e.V. - Fachgruppe Radverkehr
radverkehr [at] adfc-ms.de