„Danke, dass du Fahrrad fährst!“ – ADFC verteilt Zimtsterne an Radfahrende
Am 20. Dezember ging der Fahrradclub ADFC in Münster auf die Straße, um Danke zu sagen – bei allen, die auch im Winter aufs Rad steigen. Auf der Promenade verteilten ADFC-Engagierte mit Nikolausmützen Zimtsterne an Radfahrerinnen und Radfahrer.
Mit der Aktion erinnert der ADFC zugleich die Politik daran, die Bedingungen zum Ganzjahresradfahren weiter zu verbessern. Der ADFC Münsterland sagt: "In der Weihnachtszeit wollen wir allen, die auch im Winter aufs Fahrrad steigen, den Tag versüßen. Wer das ganze Jahr über mit dem Rad zur Schule, zur Arbeit oder zum Einkaufen fährt, tut was für Gesundheit und Klima und bringt die Verkehrswende voran.
„Danke, dass du Fahrrad fährst!“
Deshalb sagen wir allen Radfahrenden an diesem Tag: Danke, dass du Fahrrad fährst! Und an Münster appellieren wir: Sorgen Sie dafür, dass die Radwege das ganze Jahr über zuverlässig geräumt und gepflegt werden. Denn Radfahren hat immer Saison.“
Ganzjahresradeln darf keine Mutprobe sein
Die Zimtstern-Aktion führt der ADFC in ganz Deutschland durch. In mehr als 100 Orten bundesweit verteilt der Fahrradclub über 13.000 Mal die süßen Grüße an Winterradlerinnen und -radler. Die Aktion ist Teil der Kampagne RADvolution, mit der der ADFC bessere Bedingungen zum Radfahren und für den Umstieg in Bus und Bahn fordert.
Joana Kneist