Kidical Mass fordert bessere und sichere Mobilität für Kinder - ADFC Münsterland

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Münsterland e. V.

Kidical Mass fordert bessere und sichere Mobilität für Kinder

Mit Licht und Spaß durch die Vorweihnachtszeit - Kidical Mass Münster fuhr am 26. November zum Jahresabschluss durch Münster Einen leuchtenden Jahresabschluss wollte die Kidical Mass Münster mit ihrer letzten Fahrt erreichen.

Start auf dem Stubengassenparkplatz
Start auf dem Stubengassenparkplatz © Peter Wolter

Die Fahrrad-Demo startete dazu im vorweihnachtlichen Münster bei einbrechender Dunkelheit und war so für alle Mitfahrenden ein ganz besonderes Erlebnis.

Um 16 Uhr fuhr die Kidical Mass vom Stubengassenplatz ca. 9 km in einem Tempo, bei dem alle mithalten konnten. Die Mitfahrenden wurden gebeten, ihre Fahrräder mit Lichterketten, LED-Stripes oder ähnlichem zu verzieren, so dass die Fahrt für die Teilnehmer*innen und auch für die Zuschauer ein Erlebnis wurde.

Autofreie Zonen und Orte für eine lebenswerte und urbane Stadt der Begegnung

Die Menschen wollen eine bessere und sichere Mobilität. In den Städten. Auf dem Land. Überall. Der Kidical Mass-Organisator Daniel Hügel sagt: „Wir passen unsere Kinder an eine Umwelt mit immer mehr Autos an und stecken sie in Warnwesten, anstatt die Infrastruktur zu anzupassen.“ Valerian Heints ergänzt: „Dabei hat ein kindgerechtes Verkehrssystem zahlreiche positive Effekte: Es schützt nicht nur unsere Kinder, sondern auch die immer größer werdende Gruppe der Älteren, es hilft Mobilitätseingeschränkten, dem Klima und unser aller Gesundheit.“ Deshalb fordert das Aktionsbündnis, dass das überaltete Straßenverkehrsrecht zu einem neuen Mobilitätsrecht umgekrempelt wird. Alle sollen sich sicher und selbstständig mit dem Fahrrad, dem Roller und zu Fuß auf den Straßen bewegen können und sicher fühlen.

Die Kidical Mass fordert kinder- und fahrradfreundliche Städte

“Würde ich mein Kind hier allein mit dem Rad fahren lassen? An dieser Frage muss sich eine Stadt und ihre Politiker messen lassen”, sagt Organisator Marc Becker weiter. „Die Städte müssen die selbständige Mobilität von Kindern und Jugendlichen ermöglichen, sowie kinderfreundliche Lebensräume schaffen. Dazu benötigt es ein progressives Vorgehen, so wie es Städte wie Utrecht und Paris vormachen.“ Unter dem Motto „Kinder aufs Rad“ erobern wir mit unseren bunten Fahrrad-Demos die Straßen in ganz Deutschland. Die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen an politischen Entscheidungen wollen wir dabei fördern.

Die Kidical Mass Münster fordert:

- Tempo 30 innerorts

- Sanktion von illegalem Gehwegparken

- mehr Platz für Radfahrende und Fußgehende

- autofreie Zonen und Orte für eine lebenswerte und urbane Stadt der Begegnung

Daniel Hügel / info [at] kidicalmass-muenster.org


https://muenster.adfc.de/neuigkeit/kidical-mass-fordert-bessere-und-sichere-mobilitaet-fuer-kinder

Bleiben Sie in Kontakt