Umgestaltung der Ortsmitte Münster-Gremmendorf - ADFC Münsterland

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Münsterland e. V.

Ortsmitte Gremmendorf

Ortsmitte Gremmendorf © Hans-Günter Ockenfels

Umgestaltung der Ortsmitte Münster-Gremmendorf

Verkehrswende nicht in Sicht!

Folgende Ziele gesetzt hat sich die Stadt im Wesentlichen gesetzt:

  • Die Schaffung eines Zentrums für den Stadtteil - bei dem die trennende Wirkung des Albersloher Wegs überwunden wird und der Yorkshire-Platz mit der Gremmendorfer Meile einen Stadtplatz bildet.
  • Die Situation und Sicherheit für den Fuß- und Radverkehr soll verbessert werden unter Berücksichtigung der Veloroute Sendenhorst-Münster

Fazit des ADFC nach Sichtung der Planung: Beides wird so nicht gelingen.

Mehr dazu findet ihr in der Stellungnahme des ADFC zum Download.

Verwandte Themen

Thierstraße

Die Thierstraße braucht keinen Radweg – sie ist einer!

Nach einem Unfall im Februar 2023 auf der Thierstraße kommt die lokale Presse zu dem Ergebnis, dass es sich bei der…

Radweg Von-Esmarch-Straße

Von-Esmarch-Straße – mehr Platz für den Radverkehr, aber richtig!

Die Von-Esmarch-Straße bekommt mehr Platz für den Radverkehr, doch die Umsetzung könnte besser sein.

Geplante Kreuzung  Von-Esmarch-Straße

Kreisverkehr Von-Esmarch-Straße soll Kreuzung werden!

Die Planung stellt den Kfz-Verkehr in den Vordergrund, vernachlässigt die Ziele der E-Klima und der neuen StVO und lässt…

Fachgruppe Radverkehr zu Besuch beim Fietsersbond Eindhoven

Komfortables „Fietsen“ in Eindhoven

Gerne unternimmt die Fachgruppe Radverkehr Exkursionen und es wurde Zeit, dass wir uns mal wieder auf den Weg machen und…

Stadthafen Nord

Anregungen des ADFC zur Bauleitplanung „Stadthafen Nord“

Wir meinen, dass es weder mit den Klimazielen noch mit einer verträglichen Stadtentwicklung vereinbar ist, dass die…

Wolbecker Straße | L 793

Ausbau der L 793 zwischen Münster und Wolbeck

Wir begrüßen die Einrichtung der Busspur und damit die Stärkung des Umweltverbunds. Doch in Sachen Radinfrastruktur wäre…

STOP-Prinzip

Nachgefragt!

Wie hängen Unfallprävention und Helmpflicht zusammen? Und gibt es Statistiken für Münster dazu? Zu diesem Thema…

Raumgreifendes Auto

Stellungnahme des Verkehrswende-Bündnis zum integrierten Parkraumkonzept

Beim integrierten Parkraumkonzept geht es bisher vor allem um Maßnahmen zur Effizienz-Steigerung des Autoverkehrs. Zur…

Radfahren auf dem Bohlweg

Fachgruppe Radverkehr

Wir sind politisch aktiv - für einen starken Radverkehr.

https://muenster.adfc.de/artikel/umgestaltung-der-ortsmitte-muenster-gremmendorf-verkehrswende-nicht-in-sicht

Bleiben Sie in Kontakt