Fachgruppe Radverkehr - ADFC Münsterland

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Münsterland e. V.

Radfahren auf dem Bohlweg

Radfahren auf dem Bohlweg © ADFC Fachgruppe Radverkehr

Fachgruppe Radverkehr

Wir sind politisch aktiv - für einen starken Radverkehr.

Was wollen wir erreichen?

Wir wollen  einen starken Radverkehr – als Baustein einer Verkehrswende und zur Erreichung der Klimaziele.

Wir wollen ein Verkehrsklima, das dazu einlädt, mit Spaß, Freude und Begeisterung viel und oft Rad zu fahren.

Dafür muss Radfahren für alle Menschen zügig, komfortabel und stressfrei sein.

Denn dann ist Radfahren auch sicher.

Mitmachen? Was bieten wir dir?

  • Unterstützung bei konkreten Projekten, die das Radfahren verbessern
  • Fachwissen zum Themenbereich Radverkehr, Fahrradinfrastruktur und Verkehrswende
  • Exkursionen zu interessanten Beispielen guter Radverkehrsstrukturen
  • Kontakte zu anderen Verkehrswende-Projekten sowie zu Klima- und Naturschutzverbänden
  • Spaß an der Zusammenarbeit mit radfahrbegeisterten Menschen
  • Rückhalt der Fachgruppenarbeit durch den mitgliederstarken ADFC

Wir setzen uns seit vielen Jahren für Verbesserungen des Alltagsradverkehrs ein. 
Unsere Arbeitstreffen finden am ersten und dritten Dienstag im Monat um 18 Uhr in der Fietserei statt. Komm vorbei!
 

radverkehr [at] adfc-ms.de

Verwandte Themen

Fachgruppe Radverkehr zu Besuch beim Fietsersbond Eindhoven

Komfortables „Fietsen“ in Eindhoven

Gerne unternimmt die Fachgruppe Radverkehr Exkursionen und es wurde Zeit, dass wir uns mal wieder auf den Weg machen und…

Thierstraße

Die Thierstraße braucht keinen Radweg – sie ist einer!

Nach einem Unfall im Februar 2023 auf der Thierstraße kommt die lokale Presse zu dem Ergebnis, dass es sich bei der…

Radweg Von-Esmarch-Straße

Von-Esmarch-Straße – mehr Platz für den Radverkehr, aber richtig!

Die Von-Esmarch-Straße bekommt mehr Platz für den Radverkehr, doch die Umsetzung könnte besser sein.

Raumgreifendes Auto

Stellungnahme des Verkehrswende-Bündnis zum integrierten Parkraumkonzept

Beim integrierten Parkraumkonzept geht es bisher vor allem um Maßnahmen zur Effizienz-Steigerung des Autoverkehrs. Zur…

Wolbecker Straße | L 793

Ausbau der L 793 zwischen Münster und Wolbeck

Wir begrüßen die Einrichtung der Busspur und damit die Stärkung des Umweltverbunds. Doch in Sachen Radinfrastruktur wäre…

Stadthafen Nord

Anregungen des ADFC zur Bauleitplanung „Stadthafen Nord“

Wir meinen, dass es weder mit den Klimazielen noch mit einer verträglichen Stadtentwicklung vereinbar ist, dass die…

Geplante Kreuzung  Von-Esmarch-Straße

Kreisverkehr Von-Esmarch-Straße soll Kreuzung werden!

Die Planung stellt den Kfz-Verkehr in den Vordergrund, vernachlässigt die Ziele der E-Klima und der neuen StVO und lässt…

Fachgruppe Rad-Touristik

Ob gemütliche Touren im schönen Münsterland oder mehrtägige Radreise - die Fachgruppe Rad-Touristik plant und…

Knoten L529/K 22 zwischen Roxel und Nienberge

Ausbau der Kreuzung L529/K22 zwischem Roxel und Nienberge

Wieder einmal ist eine Baumaßnahme geplant, die zu mehr KFZ-Verkehr führt. Auch der Naturschutzbeirat hat Widerspruch…

https://muenster.adfc.de/artikel/fachgruppe-radverkehr

Bleiben Sie in Kontakt